so der Titel des Fastenkalenders 2021 und die 3b Klasse der MS Mieming leistete mit kunstvollen Bildern ihren Beitrag dazu
Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich gestalteten den Fastenkalender 2021 der Steyler Missionare. Die Texte und Illustrationen regen an, sich in der Fastenzeit Zeit für sich selbst, für andere und für Gott zu nehmen.
Im Schuljahr 2019/ 20 wurde das Projekt Tiroler Märchenpreis ausgeschrieben und die 1b Klasse entschied sich spontan mitzumachen. Die Aufgabe lautete, dass SchülerInnen ausgerüstet mit Kamera oder Handy sich in den Wald begeben sollen und in Form einer Fotostory „Almajuri“ auf seiner Reise durch den Schutzwald begleiten sollen.
Herzlich willkommen beim VIRTUELLEN "Tag der offenen Tür". Die Schüler der Informatikgruppe der 4. Klassen haben ein Video erstellt, wo sie dich auf einen Rundgang durch die Schule mitnehmen und dir unser Angebot vorstellen.
Das Team der Neuen Mittelschule Mieming möchte auf diesem Wege allen Schüler*Innen, Eltern und Lehrer*Innen schöne und erholsame Ferien wünschen.
Die Corona-Zeit war für Schule und Familien sehr fordernd und hat in vielen Bereichen ihre Spuren hinterlassen, deshalb wünschen wir euch allen viel Gesundheit und Energie, damit wir im Herbst wieder gemeinsam starten können - WIR freuen uns schon darauf.
Uns alle hat der Corona Virus erwischt, uns alle stellt er vor ungeahnte Herausforderungen. Doch durch die „NMS Mieming Expertenstellung iPad Klassen“ kann dem Lern- und Schulverlust technisch entgegengewirkt werden. Auch die Digitalisierung hat uns alle erwischt – und die junge Generation zeigt auf, wie versiert und flexibel sie Fernunterricht im Sinne von HOMESCHOOLING in die Praxis umsetzt.
Im Schuljahr 2019/20 startete OL Silvia Maurer ein neues Projekt an der NMS Mieming. Das sogenannte Buddy-Projekt. Bei diesem Projekt geht es um die Schulgemeinschaft, den Umgang miteinander und um eine gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag.
Was ist ein Buddy?
Buddys sind Schüler und Schülerinnen der NMS Mieming, die sich freiwillig gemeldet haben, um anderen zu helfen. Sie wollen ein Freund/in oder ein Kumpel sein
Im Rahmen des Biologieunterrichts besuchten die 3. Klassen der NMS MIEMING mit ihren Lehrerinnen Silvia Maurer, Susanne Scherer und Tamara Klotz die Silzer Mühle, die 2013 neu eröffnet wurde.
Während des Schuljahres 2019/20 versuchte die NMS MIEMING die VERWENDUNG von PLASTIK drastisch zu reduzieren. Für das kommende Schuljahr 2020/21 bietet wir daher neben dem plastikfreien Pausenverkauf auch die Möglichkeit auf Plastikeinbände bei Heften zu verzichten.
Am Montag, den 20.1.2020starteten wir, die Klassen 1a und 1b in Begleitungvon Frau Gabl, Frau Zimmermann und Herrn Krismayrzuunserem ersten Schitag. Wir fuhren mit dem gemietetenBus nach Jerzens zum Hochzeiger. Nacheiner Probefahrt mitdem Schleppliftsetztenwir die ersten Schwünge in den Schnee.UnserKönnen wurde von den Lehrernbeurteilt und wir wurden in Gruppen eingeteilt.Wir verbrachten einen schönen Tag in Jerzens.
Am 14. November 2019 wurde an der NMS Mieming das erste schulinterne UMWELTPARLAMENT gegründet. Dafür wurde eine Gründungssitzung einberufen und diese wurde feierlich mit einer Gründungsurkunde abgeschlossen. Die erste allgemeine Sitzung steht an und dafür sind – einem Parlament gleich – alle Schüler der NMS eingeladen.
Aktive Schulbildungs-Patenschaft von Mieminger SchülerInnen für EINEN SCHÜLER AUS AFRIKA
Als Patenschaft wird die freiwillige Übernahme einer Fürsorge bezeichnet – dies nahmen sich viele engagierte SchülerInnen der 2b Klasse/NMS Mieming zu Herzen und gründeten für den 13 Jahre alten Dominic Deche aus Kenia eine Schulbildungs-Patenschaft. Anlass dafür war eine Geografie-Unterrichtsstunde mit dem Thema: „Armut dieser Welt“ und in weiterer Folge „Wieviel kostet Bildung“. Diese Themen berührten und so arbeiteten 17 beherzte SchülerInnen der 2b Klasse mit ihren zwei Klassenvorständen Susanne Gantioler und Josef Scharmer an verschiedene Möglichkeiten von Hilfestellung.
Am 18.11.2019 fand bekanntlich bundesweit der 4. Vorlesetag statt und dass alle vier Jahrgänge der NMS Mieming am Tiroler Vorlesetag teilnehmen, ist bereits Tradition. So drehte sich auch heuer wieder an diesem Tag alles um das Thema: Vorlesen – gemeinsames Lesen!
SchiK … passender könnte man wohl die Zusammenarbeit zwischen der HAK Imst und der NMS Mieming nicht bezeichnen! Doch was steckt dahinter? SchiK (SchülerInnen in Kooperation) teilen eine Leidenschaft: `MITEINAND ‘ kleine und große Einzelstücke zu kreieren und diese dann gemeinsam zu präsentieren und zu verkaufen. SchiK lebt vom `miteinander´, ist jedoch zusätzlich gepaart mit ganz viel Kreativität und handwerklichem Geschick, sowie speziellen Fähigkeiten und profundem Wissen.
Zum vierten Mal nahmen Schüler/innen der technischen Werkgruppen der NMS Mieming im heurigen Schuljahr an der Tischler Trophy teil. Betreut wurden sie von ihrem Lehrer Josef Scharmer und den Patronanztischlern Christian Pienz aus Wildermieming (3ab-Gruppe) und Matthias Gritsch aus Silz (4bc-Gruppe). Aufgabe war es, aus den vorgegebenen Holzlatten einen Raumteiler zu basteln.
Während die dritten Klassen sich heuer mit dem Anerkennungspreis von 100 € zufriedengeben mussten, erreichten die 4. Klassen gleich zwei Preise im Wert von 625 €: in der Kategorie Material den 1. Platz und den 3. Platz für das Design.
Ich gratuliere den Schüler/innen und ihrem Lehrer herzlich und bedanke mich für die Unterstützung bei den Patronanztischlern!
Ein arbeits- und vor allem ereignisreiches Schuljahr ist wieder zu Ende und so möchten wir allen SchülerInnen vom Plateau erholsame Ferien mit tollen Erlebnissen wünschen. Wir freuen uns schon im Herbst wieder mit euch durchzustarten. Wir hoffen, ihr seid alle wieder gesund und unverletzt dabei, wenn es wieder los geht.